Herzlichen Willkommen

IT mit Alles
Dein Partner für individuelle IT-Dienstleistungen.
Ich biete gewerblichen Kunden mit kleinen, aber entscheidenden IT-Systemen umfassende und professionelle Unterstützung. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Beratung
individuell, lösungsorientiert und auf Augenhöhe
Fortlaufender Support
zuverlässig, flexibel und erreichbar
Professionelle Infrastruktur
stabil, sicher und skalierbar
Projektmanagement
strukturiert, effizient und transparent
Bereitstellung
maßgeschneidert und einsatzbereit
Entwicklung
funktional, nachhaltig und nach Ihren Anforderungen
Über mich (Informatik)
Mein Interesse für Informatik begann im Oktober 2015 bei einem Workshop über den Raspberry Pi. Unser externer Dozent zeigte uns damals, wie wir uns auf die Geräte unserer Mitschüler verbinden und sie herunterfahren konnten. Dieses Erlebnis, kombiniert mit meinem Interesse am Gaming und einer beeindruckenden Roboter-Demonstration der Technischen Hochschule Bingen, motivierte mich dazu, die Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Informatik und Wirtschaftsinformatik zu besuchen.
Während meines Praktikums als Anwendungsentwickler merkte ich, dass mich das Entwickeln von Software begeistert – gleichzeitig wollte ich aber auch mehr über die Systeme und Prozesse rund ums Programmieren erfahren. Mit etwas Glück fand ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, die in enger Kooperation mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sowie der IHK durchgeführt wurde. Dadurch konnten wir bereits nach zwei Jahren unsere schriftliche Abschlussprüfung samt Projektarbeit und Präsentation ablegen – und unser gesamter Jahrgang hat diese erfolgreich bestanden.
Nach der Ausbildung wechselte ich in den IT-Support, um mehr Erfahrung im Umgang mit Kunden zu sammeln. Dabei wurde mir schnell klar: Ich möchte noch tiefer in die Materie einsteigen. Deshalb mache ich aktuell den nächsten Schritt und studiere Informatik an der technischen Hochschule Bingen mit dem Ziel, den Bachelor of Science zu erreichen.
Projekte
Abgesicherte Services
Datenbank, Storage, Backups, Dokumentenverwaltung, Passwort-Manager, Ticket-System, Cloud-Hosting
Netzwerkdienste
Lokales DNS, Reverse-Proxy mit SSL-Termination, Routing, Firewall mit DMZ, NAT, Domainverwaltung, VPN-Zugriff
Bare-Metal-Virtualisierung
Proxmox-Hosts, Proxmox Backup Server, 3-2-1-Backup-Konzept, virtuelle Maschinen, LXC-Container (meist Debian-basiert)
IHK-Abschlussprojekt
Installation von Docker, Erstellung und Vernetzung mehrerer Container sowie Integration in einen Kubernetes-Cluster zur Orchestrierung
DevOps-Pipeline
GitHub Actions, GitHub Releases, Erstellung eines Docker-Images, Webhook zur automatisierten Aktualisierung des Testservers
IoT-Ampelschaltung
Blitzer (Lichtschranken) und Nachtschaltung (Helligkeitssensor) auf einem Arduino mit MQTT-Anbindung an einen Raspberry Pi und einer in Java entwickelten Weboberfläche zur Grenzwertverwaltung
Auto
Mein Auto ist ein Volkswagen Golf 8 aus 2020.
Es besitzt umfangreiche Ausstattung, um mich beim fahren zu unterstützen. Da ich wöchentlich längere Strecken zur technischen Hochschule in Bingen fahre, entschied ich mich für ein Fahrzeug mit Diesel Motor
Ausstattung
- 2.0 TDI mit 116 PS
- 6-Gang Schaltgetriebe
- vollständig digitales Tacho und Infotainment
- LED-Scheinwerfer
- Rückfahrkamera
- Travel-Assist (Aktiver Spurhalteassistent mit Abstandstempomat)
- Side-Assist (Totwinkel-Assistent)
Motorrad
Mein Motorrad war eine KTM Duke 390 aus 2017.
Es besitzt ein digitales Tacho, um die Geschwindigkeit, Drezahl und weitere Informationen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen darzustellen. Aufgrund meines Umstiegs auf den A-Führerschein, verkaufte ich die KTM
Ausstattung
- Einzylinder mit 44 PS
- 6-Gang Schaltgetriebe
- vollständig digitales Tacho
- LED-Tagfahrlicht und -Scheinwerfer






